CORONOVARIUS UND DER BITCOIN

Das Thema befindet sich in aller Munde – überall ließt man nur noch vom Corona-Virus.

Wenn man hinter die Kulissen der reißerischen Artikel schaut, erkennt man recht deutlich, dass es sich um pure Panikmache handelt.

95% der Todesfälle sind über 65 und/oder haben ernsthafte Vorerkrankungen

Das die infizierten Todesopfer in 95% der Fälle über 65 Jahre alt sind und/oder bereits gravierende Vorerkrankungen oder ein geschwächtes Immunsystem haben, wird dabei meist unter den Tisch gekehrt.

Die Informationen von Neuerkrankungen überschlagen sich. So wurde erst kürzlich vom ersten Todesfall in den USA und einem Koma-Patienten in Deutschland berichtet.

Absage der Olympischen-Spiele in Japan wegen Corona-Virus?

Zuletzt die Meldung aus Japan, wo bereits seit Wochen diskutiert wird, ob die Olympischen-Spiele aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden sollten. Erschreckend für alle beteiligten. Aber ist dies wirklich notwendig? Was das angeht, bin ich leider überfragt und möchte mir auch kein Urteil erlauben. Dafür wissen wir wohl alle zu wenig über die Auswirkungen des Virus auf den gesunden Menschen.

Eins ist jedenfalls klar, die Auswirkungen auf unsere Wirtschaft wären gravierend. Erst letzte Woche haben wir einen ersten Vorgeschmack bekommen und gesehen wie sämtliche Aktienkurse in den Keller schossen. Länder wurden geschlossen, Flüge gestrichen und große Unternehmen haben Ihre Produktion eingestellt.

Der größte Crash auf dem Aktienmarkt seit 2008

Wenn man sich die Situation aus der Marktperspektive ansieht, so erwarte ich einen der größten Abstürze auf dem Aktienmarkt. Warum? Ganz einfach, eine Kettenreaktion tritt ein. Wenn Unternehmen die Produktion zurückfahren, sinkt die Kaufkraft und der von den Unternehmen zu realisierende Gewinn bricht ein. Somit wird der zu erwartende Gewinn in den Quartalsberichten geringer ausfallen und könnte der Auslöser einer Fortsetzung des Crashs sein.

Die Auswirkung auf den Bitcoin

Warren Buffet verglich Bitcoin mit einem „Angstspeicher“ – unter diesen Bedingungen könnte er damit recht behalten. Aus technischer Sicht wird das Internet durch den Corona-Virus nicht beeinträchtig und nur das benötigt der Bitcoin. Des weiteren ist zu erwarten das durch den Virus mehr Menschen zuhause an Ihren Computern bleiben und sich dies positiv auf den Bitcoin auswirkt. Vorausgesetzt man geht davon aus, dass der Kryptomarkt eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem darstellt.

 In der Geschichte des Bitcoin hat es bereits vergleichbare Situationen gegeben und auch diese hat er überdauert. Vielleicht ist es auch eine Chance für Bitcoin, damit die Menschen erkennen, wie marode unser Finanzsystem ist und es an der Zeit für Veränderung ist.

Meiner Meinung nach besteht kein Grund für eine solche Panik und wünsche dieser Welt, dass es Zeitnah  ein entsprechendes Medikament gibt, welches die breite Masse beruhigt und Heilung verspricht.  

Was denken Sie über das Thema? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!

Für mehr Informationen rund um das Thema Bitcoin und Kryptowährungen folgen Sie uns auf Instagramm @blockleak.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert